Mitsubishi Electronics PUHY-P-YMF-B Air Conditioner User Manual


 
62
DEUTSCH
Einstellung
Letzte angegebene Adresse al-
ler Innenaggregate plus 50 ein-
stellen
Innenaggregat Adresse plus
100 einstellen
Aggregat
Innenaggregat
Außenaggregat
Fernbedienung
Bereich
01 bis 50
51 bis 100
101 bis 150
AB AB
M1
M2 M1 M2 S
OC
(51)
IC
M1 M2 S
TB5
(01)
IC
TB5
(02)
RC
TB6
(101)
RC
TB6
(151)
RC
TB6
(102)
RC
TB6
(152)
M1 M2 S
TB3 TB7
M1 M2
M1 M2 S
OC
IC
(51)
M1 M2 S
TB5
RC
RC
(01)
IC
M1 M2 S
TB5
(02)
L
1
L
3
r
1
r
2
L
2
TB6
(101)
TB6
(102)
TB3 TB7
Beispiel der Verlegung der Kontrollkabel Verkabelung und Adresseneinstellung
1. Normalbetrieb
Eine Fernbedienung für jedes
Innenaggregat.
Innen ( ) Adresse: Es ist nicht notwen-
dig die ersten einhundert (100) Adres-
sen an der Fernbedienung einzustellen.
2. Betrieb mit zwei Fernbedienungen
3. Gruppenbetrieb
Benutzung von
zwei Fernbedie-
nungen für jedes
Innenaggregat.
Betrieb mehrerer Innen-
aggregate mit einer Fernbedie-
nung.
a. Siehe oben
b. Siehe oben
c. Adressenschalter wie oben angegeben einstellen
*
Zur Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 100 muß der Schalter für
die Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 50 eingestellt sein.
a. Siehe oben
b.
Verbinden Sie die Anschlüsse M1 und M2 am Anschlußkasten der
Übertragungskabel (TB5) der Haupteinheit (IC), die die letzte ange-
gebene Adresse innerhalb derselben Gruppe von Innenaggregaten
(IC) trägt, mit der Klemmleiste (TB6) der Fernbedienung.
c. Adressenschalter wie oben angegeben einstellen.
*
Zur Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 100 muß der Schalter
für die Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 50 eingestellt sein.
a.
Schließen Sie die Anschlüsse M1 und M2 am Anschlußkasten der
Übertragungskabel (TB3) des Außenaggregates (OC) mit einem Kabel
an die Anschlüsse M1 und M2 am Übertragungsblock (TB5) jedes Innen-
aggregates (IC) an. Benutzen Sie ein nicht polarisiertes Zweidrahtkabel.
Benutzen Sie zur Erdung des abgeschirmten Kabels eine
Drahtbrücke von der Zentralmasse am Außenaggregat
zum Terminal S des Innenaggregates (TB5).
b.
Verbinden Sie die Anschlüsse M1 und M2 am Anschlußkasten
der Übertragungskabel (TB5) jedes Innenaggregates mit einem
Kabel mit der Klemmleiste (TB6) der Fernbedienung (RC).
c. Stellen Sie den Adressenschalter wie unten dargestellt ein.
*
Zur Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 100 muß der Schalter
für die Einstellung der Adresse der Außenanlage auf 50 eingestellt sein.
d. Innenaggregat (IC) mit den meisten Funktionen innerhalb der
gleichen Gruppe als IC Hauptaggregat verwenden.
A Haupt Fernbe-
dienung
B Unter Fernbe-
dienung
A Haupt Fernbedienung
B Unter Fernbedienung
A
B
M1 M2
M1 M2 S
OC
IC
(51)
M1 M2 S
TB5
RC
(01)
IC
M1 M2 S
TB5
(02)
TB6
(101)
TB3 TB7
Die obigen Punkte 1 bis 3 können je nach Notwendigkeit kombiniert werden.
Einstellung
Letzte angegebene Adres-
se aller Innenaggregate
plus 50 einstellen
Innenaggregat Adresse
plus 100 einstellen
Innenaggregat Adresse
plus 150 einstellen
Bereich
01 bis 50
51 bis 100
101 bis150
151 bis 200
Aggregat
Innenaggregat
Außenaggregat
Haupt
Fernbedienung
Unter
Fernbedienung
Bereich
01 bis 50
01 bis 50
51 bis 100
101 bis 150
151 bis 200
Aggregat
IC (Haupt) Aggregat
IC (Unter) Aggregat
Außenaggregat
Haupt Fernbedienung
Unter Fernbedienung
Einstellung
Letzte angegebene Adresse
derselben Gruppe der Innen-
aggregate einstellen
Stellen Sie eine andere Adres-
se als die IC (Hauptaggregat)
Adresse in der gleichen Gruppe
der Innenaggregate ein
Sie muß in der gleichen Sequenz
der IC (Hauptaggregate) sein.
Letzte angegebene Adresse
aller Innenaggregate plus 50
einstellen
IC (Hauptaggregat) Adresse inner-
halb der gleichen Innenaggregat
Adressen plus 100 einstellen
IC (Hauptaggregat) Adresse inner-
halb der gleichen Innenaggregat
Adressen plus 150 einstellen
A. Beispiel eines einzelnen Innenaggregat Systems (abgeschirmte Kabel und Einstellung der Adresse)