Mitsubishi Electronics PUHY-P-YMF-B Air Conditioner User Manual


 
44
DEUTSCH
Gewicht der Klimaanlage
PUHY-P400 PUHY-P500
455 kg 475 kg
Vorsicht:
Vorsicht beim Transport des Aggregats.
- Keine Lasten über 20 kg allein tragen.
- Einige Produkte sind eventuell mit PP-Bändern verschnürt. PP-Bän-
der sind gefährlich und sollten nicht für den Transport eines Produkts
verwendet werden.
- Darauf achten, die Kühlrippen des Wärmeaustauschers nicht mit den
bloßen Händen zu berühren. Eine falsche Handhabung kann Schnitte
verursachen.
- Plastikverpackungsbeutel nach dem Auspacken zerkleinern und
entsorgen, so daß Kinder nicht damit spielen können. Plastikbeutel in
Kinderhänden können zum Tod durch Ersticken führen.
-Das Außenaggregat an vier Punkten aufgehängt tragen. Eine 3-Punkt-
Aufhängung ist zum Anheben und Tragen des Aggregats nicht ausrei-
chend und kann dazu führen, daß das Aggregat fällt.
7. Hebemethode und Gewicht der Klimaanlage
8.1. Lage der Ankerschraube
Einzeleinbau
Reiheneinbaubeispiel
10 10
780±2
880±5
780±2 440 440780±2 780±2 780±2 780±2
Bei gemeinsamer Installation einen Zwischenraum von 10 mm zwischen den Anlagen vorsehen.
A (Wartungsseite)
8. Einbau der Klimaanlage
Beim Tragen der zur Aufhängung bestimmten Anlage, die Seile unter
Verwendung der beiden Aufhängungspunkte, die sich jeweils an der
Vorder- und der Rückseite befinden, unter der Anlage durchführen.
Die Anlage stets mit den an vier Punkten angebrachten Seilen anhe-
ben, damit keine Zugspannung auf die Anlage ausgeübt wird.
Die Seile in einem Winkel von 40° oder weniger an der Anlage anbringen.
Zwei Seile von wenigstens 8 m Länge verwenden.
B
A
A 40° oder weniger
B Bereich für das Aufhängen des Seils
780±2
880±5
A
780±2
Gefährlich!