Nilfisk-ALTO RS 850 Vacuum Cleaner User Manual


 
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG
38
33014576(4)2008-02 A RS 850
ÖLFILTER DES DIESELMOTORS AUSWECHSELN
ANMERKUNG
Das Auswechseln muss bei vollständig abgelassenem Motoröl durchgeführt werden.
Abfallbehälter (7, Abb. G) entleeren. Be nden sich nur wenig Abfällen im Behälter, ist eine Entleerung nicht erforderlich.
Das Fahrzeug auf festem und ebenem Untergrund abstellen und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Abfallbehälter (7, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert anheben.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
Um das unerwartete Senken des Abfallbehälters zu vermeiden, die zwei Stützstangen (3, Abb. F) einsetzen, wie es im
entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.
Die oberen linken und rechten Seitenklappen (9 und 28, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtungen (10) und (29) mit dem
ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Die Schrauben entfernen, dann die Motorraumabdeckung (11, Abb. F) ausbauen.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Den Öl lter des Dieselmotors ersetzen, wie es in der entsprechenden Anleitung beschrieben ist.
Die Schritte von 3 bis 8 in der umgekehrten Reihenfolge durchführen.
REINIGUNG DES LUFTVORFILTERS UND -FILTERS DES DIESELMOTORS
ACHTUNG!
Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft- oder Wasserpistole Augen, Haare, Hände usw. angemessen schützen.
Vorbereitung
Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
Reinigung des Vor lters
Mit einer passenden Leiter, den Dieselmotorluftvor lter erreichen (39, Abb. F).
Die Schraube (1, Abb. AM2) ausschrauben .
Den Deckel (2) und den Vor lter (3) entfernen.
Den Deckel (2) und den Vor lter (3) reinigen und waschen.
Den Vor lter (3) und den Deckel (2) wieder einbauen, dann die Schraube (1) einschrauben.
Reinigung des Filters
Beim Vorgehen auf der Hinterachse linke Seite, die seitlichen Haltevorrichtungen (1, Abb. AM1) ausrasten und den Filterdeckel
(2) entfernen.
Den Luft lter (3) ausbauen.
Mit einem Druckluftstrahl [max. 6 Bar (87,0 psi)], den Luft lter (3) durch Blasen von Innen nach Außen (in der
entgegengesetzten Richtung von Lufteinlass) reinigen. Falls erforderlich, Luft lter austauschen.
Luft lter (3, Abb. AM1) wieder einbauen und wieder in seinem Sitz anbringen.
Den Deckel (2, Abb. AM1) wieder einbauen und mit den seitlichen Haltevorrichtungen (1) einrasten.
SAUBERKEIT DER KÜHLERRIPPEN DES DIESELMOTORS ÜBERPRÜFEN
Abfallbehälter (7, Abb. G) entleeren. Be nden sich nur wenig Abfällen im Behälter, ist eine Entleerung nicht erforderlich.
Das Fahrzeug auf festem und ebenem Untergrund abstellen und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Abfallbehälter (7, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert anheben.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
Um das unerwartete Senken des Abfallbehälters zu vermeiden, die zwei Stützstangen (3, Abb. F) einsetzen, wie es im
entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.
Die oberen linken und rechten Seitenklappen (9 und 28, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtungen (10) und (29) mit dem
ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Die Schrauben entfernen, dann die Motorraumabdeckung (11, Abb. F) ausbauen.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Die Kühlerrippenreinigung des Dieselmotors prüfen, wie es in der entsprechenden Anleitung beschrieben ist.
Die Schritte von 3 bis 8 in der umgekehrten Reihenfolge durchführen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.