Nilfisk-ALTO RS 850 Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
RS 850 33014576(4)2008-02 A
29
EINBAU UND GEBRAUCH DER SCHNEEWALZE (Option)
HINWEIS!
Um diese Einrichtung einzubauen, soll die Kehrmaschine über die entsprechende Vorbereitung verfügen.
Einbau der Schneewalze
Den Saugmund (17, Abb. G) ausbauen (siehe Vorgang im entsprechenden Abschnitt).
Den Arm des dritten Seitenbesens (23, Abb. G) ausbauen (siehe Vorgang im entsprechenden Abschnitt).
Beim Arbeiten auf einem achen Boden, die Kehrmaschine in eine passende Stellung zur nächsten Kupplung mit der
Schneewalze (Abb. AV) stellen.
Den Dieselmotor abstellen und die Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Die Schneeeinrichtung an den Armen (19, Abb. AV) anbringen und sie mit den Schrauben (14) befestigen.
Auf beiden Seiten des Geräts Schrauben (15 und 16, Abb. AV) für Höheneinstellung der Schneewalze auf den Armen (19)
festziehen. Falls nötig, kann diese Einstellung später wiederholt werden, um die Höhe der gehobenen Schneeeinrichtung
einzustellen.
Die Stützfüße (5, Abb. AV) bis zum Anschlag heben und sie mittels der Knöpfe (6) befestigen.
Die Schutzdeckel entfernen, dann die Schnellverbindungen (1, Abb. AV) der Hydraulikanlage an die entsprechenden
Rohrverbindungen (2) anschließen.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Den Hebel (21, Abb. AV) von der Einschaltstellung der Pistole für Hochdruckwasser (21a), zur Einschaltstellung der
Schneeeinrichtung (21b) drehen.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel
schließen.
Das Gerät ist zum Betrieb mit der Schneewalze bereit.
Ausbau der Schneewalze
Die Schneewalze in der umgekehrten Reihenfolge des Einbaus ausbauen.
Die Schneewalze befestigen und schützen.
Gebrauch der Schneewalze
Die Schneewalze (Abb. AV) einbauen, wie es im entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.
Um die Schneewalze zu heben/senken, das Bedienelement und das Verfahren zum Heben/Senken des Saugmunds
verwenden.
Um die Drehung der Schneewalze einzuschalten, den Hebel (8, Abb. E) auf OPT-Stellung stellen.
Um die Drehgeschwindigkeit der Schneewalze anhand der Dieselmotordrehzahl zu verändern, den Knopf (22, Abb. AV)
betätigen.
Vor der Verwendung der Schneeeinrichtung, auf die richtige Bodenfreiheit der Schneewalze (10, Abb. AV) wie folgt prüfen.
Das Gerät mit Schneewalze an einem achen Boden abstellen.
Bei stehendem Gerät Schneeeinrichtung vollständig absenken und Walze für einige Sekunden drehen lassen.
Die Schneeeinrichtung anhalten und anheben, dann das Gerät fortbewegen und Feststellbremse betätigen.
Prüfen, ob die Spur (20, Abb. AV) der Walzen-Gesamtlänge von 2 bis 4 cm (0,8 – 1,6 in) breit ist.
Falls die Spur verschieden ist, die Stifte (13, Abb. AV) entfernen, dann durch Heben/Senken der Räder (11) mittels der
Handgriffe (12) einstellen.
Bei gewünschter Einstellung, die Handgriffe (12) in den Sitz wieder einsetzen und die Stifte (13) einsetzen.
Feststellbremse mit dem Hebel (13, Abb. E) betätigen.
Die Schneeeinrichtung heben, dann den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (24, Abb. D) gegen den Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag abstellen.
Die Klemme (9, Abb. AV) entfernen und die Stange (17) vom Zapfen (8) trennen.
Die Walzeneinheit als gewünscht neigen, dann an den Zapfen (8, Abb. AV) die entsprechende Öffnung (18) anschließen. Die
Klemme (9) wieder einsetzen.
Das Gerät ist zum Betrieb mit der Schneewalze bereit.
Falls nötig, Schneeketten an die Vorderräder der Kehrmaschine anbringen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.