Nilfisk-ALTO RS 850 Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
RS 850 33014576(4)2008-02 A
33
Reinigung der Düse und des Filters im hinteren Saugrohr (Option)
Die Schelle (1, Abb. Y) lösen und das hintere Saugrohr (2) vom Schlauch (3) trennen.
Beim Vorgehen im Rohr (2, Abb. Y), mit einem Steckschlüssel 14 mm (0,55 in), die Düse (4) ausschrauben und den Filter (5)
ausbauen (die effektive Stellung der Düse prüfen).
Die Düse (4, Abb. Y) und den Filter (5) mit einem Druckluftstrahl von eventueller Verschmutzung befreien. Eventuelle
Kalkverkrustungen beseitigen. Falls nötig, den Filter (5) ersetzen.
Den Filter und die Düse in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen.
Den Schlauch (3, Abb. Y) in den hinteren Saugrohr (2) einbauen und sie mit der Schelle (1) befestigen.
WASSERFILTER DER STAUBABSCHEIDUNGSANLAGE REINIGEN
ACHTUNG!
Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft- oder Wasserpistole Augen, Haare, Hände usw. angemessen schützen.
ANMERKUNG
Beim Ausbau des Filters, strömt das in den Tanks enthaltene Wasser aus. Deshalb wird es empfohlen, diese
Wartungsarbeit bei leeren Wassertanks durchzuführen.
Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
Beim Arbeiten auf der rechten Seite der Hinterachse, den Deckel (1, Abb. Z) des Wasser lters ausschrauben und zusammen
mit dem Filter ausbauen.
Den Filter (2, Abb. Z) vom Deckel (3) trennen, dann sie waschen und reinigen. Falls erforderlich, Filter auswechseln.
Den Filter und den Deckel einbauen.
PRÜFUNG DES ÖLSTANDS DER HYDRAULIKANLAGE
HINWEIS!
Diese Prüfung ist beim vollständig gesenkten Abfallbehälter (7, Abb. G) durchzuführen.
Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Dieselmotor wie im entsprechenden Abschnitt erläutert starten.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
Prüfen, dass sich die Nadel des Ef zienzanzeigers (1, Abb. AA) des Ablass lters (2) der Hydraulikanlage im grünen Bereich
(3) be ndet, andernfalls den Filter (2) ersetzen (siehe Vorgang in der Service-Anleitung).
Prüfen, dass im oberen Bereich (4, Abb. AA) des Öltanks der Hydraulikanlage keine Ölschwitzen vorhanden sind, andernfalls
auch den Belüfter lter des Tanks (5) ersetzen (siehe Vorgang in der Service-Anleitung).
Den Dieselmotor durch Drehen des Zündschlüssels (24, Abb. D) auf OFF abstellen, dann den Schlüssel herausziehen.
Mittels des Anzeigers (6, Abb. AA) prüfen, dass der Ölstand im Tank zwischen den Grenzen MIN und MAX liegt.
Falls nötig, den Verschluss (7, Abb. AA) ausschrauben, den Filter (2) ausbauen und nachfüllen. Für die verwendbaren Öltypen
siehe das Kapitel „Technische Daten“.
ANMERKUNG
Mit demselben, im Tank be ndlichen Öltyp nachfüllen.
Den Filter (2, Abb. AA) einbauen und den Verschluss (7) einschrauben.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtungen (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel
schließen.
15.
16.
17.
18.
19.
1.
2.
3.
4.
5.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.