![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/d0/2d0db461-19ff-47c7-bfbe-055a46216868/2d0db461-19ff-47c7-bfbe-055a46216868-bg44.png)
68 DE
TW
6e
PLAY
STOP
PAUSE
A.DUB
AUDIO MONITOR
DISPLAY
Lautsprecher
Nachvertonungsbereitschaft
Stereomikrofon
Hauptschalter
Empfangssensor
AV-Ausgang
(Kopfhörerbuchse)
Nachvertonung
Eine Aufnahme, die mit einer Audio-Sampling-Rate von 32 kHz (੬ S. 34) hergestellt wurde, kann
nachvertont werden.
HINWEIS:
●
Die Nachvertonung ist für ein mit 48 kHz-Audiosignal oder ein in LP-Geschwindigkeit bespieltes Band
oder unbespielte Bandabschnitte nicht möglich.
●
Soll die Nachvertonung bei Bildüberwachung über den TV-Bildschirm erfolgen, die erforderlichen
Anschlüsse (
੬
S. 54 – 57) herstellen.
3
STARTEN SIE DIE NACHVERTONUNG
Drücken Sie die Taste PLAY und sprechen Sie
den “Kommentar”.
•Sprechen Sie in das Mikrofon.
4
SO UNTERBRECHEN SIE DIE NACH-
VERTONUNG KURZZEITIG
Drücken Sie die Taste PAUSE.
5
BEENDEN SIE DIE NACHVERTONUNG
Drücken Sie hierzu die Taste STOP.
SCHNITTBETRIEB
(Forts.)
Eingang für
externes
Stereomikrofon
1
BESTIMMEN SIE DEN NACHVERTO-
NUNGSEINSTIEG
Spielen Sie die Aufnahme ab und drücken Sie
an der gewünschten Bandstelle die Taste
PAUSE.
2
SCHALTEN SIE AUF NACHVERTO-
NUNGSBEREITSCHAFT
Betätigen Sie auf der Fernbedienung bei
gedrückt gehaltener Taste A.DUB die Taste
PAUSE. Die Anzeige “6e” erscheint.
Buchse befindet sich
unter Abdeckkappe