![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/d0/2d0db461-19ff-47c7-bfbe-055a46216868/2d0db461-19ff-47c7-bfbe-055a46216868-bg40.png)
64 DE
TW
1 –– –– : ––
~
2
~
3
~
4
~
5
~
6
~
7
~
8
~
TIME CODE
IN OUT MODE
–– : ––
00 : 00
TOTAL
OFF
P
L
A
Y
A
M
5S
PLAY
R.A.EDIT ON/OFF
EDIT IN/OUT
EFFECT
FADE/WIPE
CANCEL
4
BESTIMMEN SIE DEN SCHNITTEINSTIEG
Drücken Sie an der Einstiegsposition die Taste
EDIT IN/OUT auf der Fernbedienung. Die
Schnitteinstiegsdaten werden im R.A-Schnitt-
Menü eingefügt.
5
BESTIMMEN SIE DEN SCHNITTAUSSTIEG
Drücken Sie an der Ausstiegsposition die Taste
EDIT IN/OUT. Die Schnittausstiegsdaten
werden im R.A-Schnitt-Menü eingefügt.
6
WENN SIE WEICH/MIT
WISCHBLENDE ÜBERBLENDEN
Drücken Sie die Taste FADE/WIPE.
•Die Überblend-/Wischblenden-Anzeigen
können durch wiederholtes Antippen der
Taste nacheinander abgerufen werden.
•Der für einen Schnittausstieg gewählte
Überblend-Effekt gilt automatisch für den
Einstieg der nächsten Schnittszene.
•Am Ende der letzten Schnittszene können die
Wischblenden oder der weiche
Überblendeffekt nicht eingesetzt werden.
•Die Fader-Effekt-Zeit wird automatisch für die
Schnittgesamtzeit berücksichtigt (dies ist
nicht für die Überblend-Effekte erforderlich).
7
WENN SIE EINEN AE PROGRAMM/
BILDEFFEKT EINSETZEN
Drücken Sie die Taste EFFECT.
•Die Bildeffekte können durch wiederholtes
Antippen der Taste nacheinander abgerufen
werden.
•Eingesetzt werden können die folgenden
Effekte: Kintopp, Schwarzweiß, Sepia oder
Stroboskop.
R. A.-Schnitt-Menu
Schnittszene
Hauptschalter
Empfangssensor
HINWEISE:
●
Zur Löschung von Schnittszenendaten die Taste
CANCEL auf der Fernbedieneinheit verwenden.
Mit jedem Antippen der Taste CANCEL wird die
jeweils letzte Szeneneingabe gelöscht.
●
Enthält das Zuspiel-Band zwei oder mehr
identische Zeitcodes (
੬
S. 21), kann der Zugriff
auf den Schnitt-Einstieg ggf. unterbleiben und es
können Betriebsstörungen auftreten.
●
Auf ausreichende Länge (Zeitabstand zwischen
Einstieg und Ausstieg) der Schnittszenen achten.
●
Wenn die Suche nach einem Schnitteinstieg die
Dauer von 5 Minuten überschreitet, beendet der
Videorecorder die Aufnahmebereitschaft, so daß
keine Schnittaufnahme möglich ist.
●
Wenn vor oder nach dem Einstieg/Ausstieg
unbespielte Bandabschnitte vorliegen, kann die
Schnittaufnahme “Blue Screen”-Abschnitte
enthalten.
●
Da die Zeitcode-Daten nur in Sekunden-
genauigkeit erfaßt werden, kann zwischen
Gesamtzeitanzeige und tatsächlicher
Schnittaufnahme-Gesamtzeit eine leichte
Abweichung auftreten.
●
Bei Ausschaltung des Camcorders werden alle
Schnittspeicherungen gelöscht.
●
Bei Verwendung des Sepia- oder Schwarzweiß-
Bildeffektes kann die weiche Überblendung bzw.
die Ein-/Ausblendung (schwarzer oder weißer
Fader) nicht eingesetzt werden. Wenn dies
versucht wird, blinkt die zugehörige Anzeige.
Sobald der nächste Einstieg abgespeichert wird,
wird der Effekt gelöscht. Wenn Sie diese Effekte
kombinieren möchten, müssen Sie den Sepia-
oder Schwarzweiß-Bildeffekt bereits bei der
Aufnahme einsetzen. Hierauf können Sie für diese
Aufnahme die weiche Überblendung oder den
schwarzen oder weißen Fader einsetzen.
●
Beim digitalen Kopierbetrieb sind Fader/
Wischblendeneffekte oder AE-Programm/
Bildeffekte nicht verfügbar.
SCHNITTBETRIEB
(Forts.)