Nilfisk-ALTO SR 1450 B-D Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
33014811(1)2005-07 A 7
Instrumentenbrett
Das Brett ist am oberen Teil des Gestells unter dem Lenkrad
montiert und beinhaltet die Kontrollleuchten und Instrumente
der Maschine.
Hydraulische Anlage
Im ersten Kreis befindet sich eine Verstellpumpe, die den
hydraulischen Fahrmotor versorgt (Hinterrad). Im zweiten
Kreis ist eine Zahnradpumpe, die das zweifach wirkenden
Hebelwegeventil speist. Über letzteren werden die
Hubzylinder und die Bürstenmotoren angetrieben. Alle Kreise
sind mit Filtern in der Ansaugung und Sicherheitsventilen
ausgestattet.
Elektrische Anlage
SR 1450 D: Elektrische Anlage 12V, gespeist von einer - vom
Motor angetriebenen - Lichtmaschine. Die Stromkreise sind
mit Lamellensicherungen, die im dazu bestimmten
Sicherungskasten untergebracht sind, abgesichert.
SR 1450 B: Leistungselektrik, gespeist von einer
36V-Batterie. Die elektrische Anlage für die
Servicefunktionen wird von einem 12V-Speiser versorgt. Die
Stromkreise sind mit Lamellensicherungen, die im dazu
bestimmten Sicherungskasten untergebracht sind,
abgesichert.
Stabilität
Die Stabilität der Maschine hängt von den
Betriebsvoraussetzungen ab.
Innerhalb der in der Anleitung festgelegten
Anwendungsgrenzen ist die Maschine stabil. Zu diesem
Zweck wurden folgende Proben mit einem Prototyp - der dem
in Serie hergestellten Modell unter den gleichen
Voraussetzungen entspricht; es wurden keine
Stabilitätsprobleme festgestellt.
Auf einer ebenen und in guten Zustand befindlichen Fläche:
Maximale Fahrgeschwindigkeit: 13 km/h (SR 1450 D)
Maximale Fahrgeschwindigkeit: 8 km/h (SR 1450 B)
Arbeitsgeschwindigkeit: von 1 bis 8 km/h
Wendekreis (maximale Geschwindigkeit von 12 km/h): 3
m (SR 1450 D)
Wendekreis (maximale Geschwindigkeit von 7 km/h): 3
m (SR 1450 B)
Wendekreis (Geschwindigkeit von 5 km/h): 0 m
Auf einer ebenen und in guten Zustand befindlichen Fläche
mit einer maximalen Längsneigung von 20%:
Wendekreis (maximale Geschwindigkeit von 5 km/h): 3
m
Wendekreis (Geschwindigkeit von 1 km/h): 0 m
Maximale Querneigung während der Fahrt: 15%.
Maximale Querneigung bei 5 km/h: 20%.
Die Tests wurden bei gesenktem und leerem Abfallbehälter
durchgeführt.
Bei andersartigen Einsatzbedingungen muss der Fahrer die
Anwendungsgrenzen der Maschine einschätzen können und
stets die in der Anleitung genannten Grenzen beachten.
Informationen zu den Bürsten
Seitenbesen (2, Abb. E)
Seitenbesen aus Polypropylen
Seitenbesen aus Polypropylen und Stahl
Seitenbesen aus Stahl
Seitenbesen aus Nylon
Hauptkehrwalzen (12, Abb. E)
Hauptkehrwalze aus Naturfaser und Polypropylen
Hauptkehrwalze aus Polypropylen
Hauptkehrwalze aus Polypropylen und Stahl
Hauptkehrwalze aus Nylon
Auf Anfrage sind Bürsten mit Moplenschaft oder
andersartigen Borsten erhältlich.
SICHERHEITSSYSTEME
Die Maschine ist mit einem Fahrerpräsenzsensor
ausgestattet. Dieser Sensor befindet sich im Fahrersitz und
stoppt den Maschinenbetrieb automatisch wenn sich der
Fahrer vom Sitz erhebt.
TECHNISCHE DATEN
SR 1450 D
Allgemein Werte
Gewicht der betriebsbereiten Maschine
(ohne Fahrer)
720 Kg
Länge 1.880 mm
Breite 1.170 mm
Höhe 1.470/2.230 mm
Geschwindigkeit 0/13 km/h
Überwindbare Neigung 16%
Reinigungsspur (nur Hauptkehrwalze) 800 mm
Reinigungsspur mit einem Seitenbesen 1.150 mm
Reinigungsspur mit zwei Seitenbesen 1.450 mm
Durchmesser Seitenbesen 550 mm
Länge Hauptkehrwalze 800 mm
Kapazität Abfallbehälter 115 Liter
Traglast Abfallbehälter 120 Kg
Höhe Hochentleerung 0/1.420 mm
Filtersystem 5 m
2
Dieselmotor
Lombardini Focs
LDW 702
Bereifung 3,00/8
Superelastische Räder 3,00/8
Kraftstofftank 10 Liter
Hydrauliktank 32 Liter
Kapazität Motorölwanne 1,6 Liter
Antrieb Hydrostatisch
Lenkung Mechanisch
Betriebsbremse Hydraulisch
Feststellbremse Mechanisch
Kehrsystem Selbstnivellierend
Steuerungen Hydraulisch