Nilfisk-ALTO SR 1301 B Vacuum Cleaner User Manual


 
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG
24
1463436000(1)2008-05 A SR 1301 B
FLACHFILTER (STAUBFILTER) REINIGEN UND AUF SCHÄDEN ÜBERPRÜFEN
HINWEIS
Neben den Standard-Papier ltern sind optional auch Polyester lter erhältlich. Diese Arbeitsschritte sind bei allen
Filtertypen anzuwenden.
Das Gerät auf ebenem Untergrund abstellen und Feststellbremse mit dem Pedal (75) und dem Hebel (68) betätigen.1.
Zündschlüssel (67) in Stellung 0 drehen.2.
Haube (22) öffnen und mit der Stützstange (36) sichern.3.
Batteriestecker (25) trennen.4.
Stecker des Ansauganlagenmotors (30) trennen.5.
Haltevorrichtungen (A, Abb. 12) ausrasten und Haube der Ansauganlage (B) abnehmen.6.
Stecker (A, Abb. 13) des Filterrüttlers trennen.7.
Knöpfe (B, Abb. 13) herausdrehen und Halterahmen (C) des Filters abnehmen.8.
Staub lter (D, Abb. 13) abnehmen.9.
Den Filter in geeigneter Umgebung unter freiem Himmel reinigen: Die der Gewebeseite (B, Abb. 14) gegenüberliegende Seite 10.
(A) auf eine ebene und saubere Ober äche klopfen.
Reinigung mit einem senkrechten Druckluftstrahl (C) mit maximal 6 bar abschließen: Druckluftstrahl im Abstand von
mindestens 30 cm ausschließlich auf die Gewebeseite (B) richten.
Filterkörper auf Risse prüfen.
Abhängig vom zu reinigenden Filtertyp ist Folgendes zu beachten:
Papier lter (Standard): Zur Vermeidung nicht reparabler Schäden nicht mit Wasser oder Reinigungsmittel säubern.
Polyester lter (optional): Der Filter kann zur gründlichen Reinigung mit Wasser und gegebenenfalls mit nicht
schäumendem Reinigungsmittel gespült werden. Wird der Filter auf diese Weise gereinigt, verringert sich, selbst bei
hoher Filterqualität, die Lebensdauer des Filters, der folglich häu ger ausgewechselt werden muss. Die Verwendung
ungeeigneter Reinigungsmittel beeinträchtigt die Funktionseigenschaften des Filters.
Falls erforderlich, die Gummidichtung (A, Abb. 15) im Filterfach vollständig reinigen und auf Schäden überprüfen. 11.
Gegebenenfalls austauschen.
Die Bauteile in der umgekehrten Reiheinfolge einbauen und dabei insbesondere auf Folgendes achten:12.
Den Filter mit der Gewebeseite (B, Abb. 14) nach oben einbauen.
A
AAB
P100225 P100226
Abbildung 12 Abbildung 13
P100227 P100228
Abbildung 14 Abbildung 15