Nilfisk-ALTO RS 1300 Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
RS 1300 33014091(3)2008-02 A
35
REINIGUNG DES ABFALLBEHÄLTERS, DER ANSAUGFILTER UND DES SAUGROHRS, PRÜFUNG
DER DICHTUNGEN UND SCHMIERUNG DER LAGER DES ANSAUGLÜFTERS
ACHTUNG!
Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft- oder Wasserpistole Augen, Haare, Hände usw. angemessen schützen.
Vorbereitung
Nach dem Entleeren des Abfallbehälters (6, Abb. G) Gerät an einem für die Reinigung/das Waschen vorgesehen Ort abstellen
und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Abfallbehälter (6, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert anheben und kippen.
Die Befestigungsstange der Klappe (17, Abb. F) einsetzen, wie es im entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.
Reinigung des Abfallbehälters
Die Innerseite des Abfallbehälters (1, Abb. F) und den Förderer (14) mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl reinigen.
Aufmerksam prüfen, dass die Dichtung der Ansaugung (19, Abb. F) unversehrt ist und, falls nötig, sie ersetzen.
Reinigung des Saugrohrs
Die Innerseite des Saugrohrs (6, Abb. F) über seine gesamte Länge bis zum Saugmund mit einem Druckwasserstrahl reinigen.
Sorgfältig prüfen, ob die Dichtung des Saugrohrs (5, Abb. F) unversehrt ist und, falls erforderlich, Dichtung auswechseln.
Reinigung des Ansaug lters und des Lüfters
Innerhalb des Abfallbehälters, die Haltevorrichtungen (16, Abb. F) des Ansaug lters (15) entfernen.
Den Ansaug lter (15, Abb. F) ausbauen.
Beim Vorgehen im Raum (13, Abb. F), den Lüfter (1, Abb. P) mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl reinigen, und
prüfen, dass alle Sensoren (2) des Lüfters sauber sind.
Den Ansaug lter (1, Abb. Q) mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl reinigen.
Den Ansaug lter einsetzen und mittels der Haltevorrichtungen (16, Abb. F) befestigen.
Stützstangen der Klappe (17, Abb. F) herausnehmen und Abfallbehälter (6, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert
absenken.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (24, Abb. D) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag abstellen und
Zündschlüssel abziehen.
Reinigung des Ablass lters
Mit Hilfe einer Leiter und einer zweiten Bedienperson die Haltevorrichtungen (26, Abb. G) des Ablass lterdeckels (27)
ausrasten.
Deckel (1, Abb. R) öffnen und Haltevorrichtung (2) einsetzen.
Befestigungsschrauben (1, Abb. S) entfernen und Ablass lter (2) ausbauen.
Den Ablass lter (1, Abb. T) mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl reinigen.
Den Ablass lter und den entsprechenden Deckel beim Durchführen der Schritte von 15 bis 17 in der umgekehrten Reihenfolge
einbauen.
Schmierung der Lager des Ansauglüfters
Die linke Seitenklappe (9, Abb. G) öffnen.
Die Lager des Ansauglüfters mit den passenden Schmierbüchsen (1, Abb. U) schmieren.
Durchschnittlich einzuspritzende Schmiermittelmenge:
4 - 5 x Pumpen bei Verwendung einer Handpumpe.
15 - 20 Sekunden Einspritzen bei Verwendung einer Druckluftpumpe.
Die linke Seitenklappe (9, Abb. G) wieder schließen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.