Nilfisk-ALTO R 680 P Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
1463514000(1)2008-05 A FLOORTEC R 680 P 25
TASCHENFILTER (STAUBFILTER) REINIGEN
UND AUF SCHÄDEN ÜBERPRÜFEN
HINWEIS
Die Taschen lter aus Polyesterfaser werden in der
Regel durch Betätigung des elektrischen Filterrüttlers
des Geräts sauber gehalten.
Falls als erforderlich erachtet, können die
ausgebauten Filter folgendermaßen gereinigt
werden.
Weisen die Filter ächen Schäden auf, ist der Filter
auszuwechseln.
Gerät auf ebenem Untergrund abstellen und 1.
Feststellbremse mit dem Pedal (82) und dem Hebel (75)
betätigen.
Zündschlüssel (69) in Stellung 0 drehen.2.
Haube (23) öffnen und mit der Stützstange (55) sichern.3.
Stecker des Ansauganlagenmotors (26) trennen.4.
Haltevorrichtungen (A, Abb. 12) ausrasten und Haube der 5.
Ansauganlage (B) abnehmen.
Knöpfe (A, Abb. 16) herausdrehen und Bügel (B) 6.
entfernen.
Stecker (A, Abb. 17) des Filterrüttlers trennen und 7.
Staub lter (A) entfernen.
Polyester lter ächen in geeigneter Umgebung 8.
unter freiem Himmel wie folgt ausbauen. Die mit der
Reinigung beauftragte Person hat dabei eine geeignete
Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzmaske,
Schutzbrille) zu tragen.
Filterrüttlermotor (A, Abb. 18) durch Herausdrehen der 9.
beiden Befestigungsschrauben abnehmen.
Halterungseinheit des Filterrüttlermotors (B, Abb. 18) 10.
vollständig öffnen. Die Spannstangen (C) der Filtertaschen
werden gelöst.
Alle Spannstangen der Filtertaschen (D, Abb. 18) 11.
entfernen.
Zur Entfernung des oberen Rahmens (F, Abb. 18) obere 12.
Befestigungsschnur (E) lösen.
Abstandshalter (G, Abb. 18) der Filtertaschen abnehmen.13.
Die Polyesterfaser äche (H, Abb. 18) auf der schmutzigen 14.
Seite (mit einem Sauggerät) reinigen. Filter dabei ganz
ausbreiten oder jede Tasche einzeln reinigen. Gleichzeitig
beide Seiten des Taschenabstandshalters (G, Abb. 18)
absaugen und alle eventuell vorhandenen Ablagerungen
entfernen. Filterober äche auf Risse überprüfen und
gegebenenfalls auswechseln. Zur Reinigung kann auch
ein Druckluftstrahl (maximal 6 bar) verwendet werden:
Druckluftstrahl auf die saubere Seite (in Richtung zur
schmutzigen Seite) richten.
ACHTUNG!
Es wird nicht empfohlen, den Filter mit Wasser
zu reinigen. Die Polyesterfaser könnte sich
zusammenziehen und unbrauchbar werden.
Falls erforderlich, die Gummidichtung (C, Abb. 17) 15.
vollständig reinigen und auf Schäden überprüfen.
Gegebenenfalls austauschen.
Die Bauteile in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus 16.
wieder einbauen.
P100229
Abbildung 16
P100230
Abbildung 17
B
A
E
F
D
C
H
G
P100231
Abbildung 18