20
230-2240Volt AAnschluß
Bevor Sie den Verstärker mittels des beiliegenden Netzkabels mit dem
Stromnetz verbinden, stellen Sie bitte zunächst alle Verbindungen zu
weiteren Hifi Geräten und den Lautsprechern her. Nach Einstecken des
Netzkabels sollten Sie einen kurzen "Systemcheck" vornehmen. Dabei
werden alle Anzeigen auf der Gerätefront kurz aufleuchten.
Abschließend geht der Verstärker in den Standby Modus und ist nun
betriebsbereit.
Lautsprecher AAnschlüsse
Auf der Rückseite der Azur 540A / 640A Verstärker befinden sich die
Lautsprecher-Anschlüsse A und B. Gruppe A ist die Hauptlautsprecher-
Gruppe und nicht schaltbar. Gruppe B ist mit einem entsprechenden
Schalter an der Gerätefront zu- oder abschaltbar. Verbinden Sie nun die
Lautsprecherkabel entsprechend der Zuordnung zu Ihren
Lautsprechern mit den Terminals Right (Rechts) + & - und Left (Links) +
& - der Lautsprechergruppe A und/oder B. Achten Sie bitte besonders
auf gute und feste Verbindungen, und stellen Sie sicher das kein
Kurzschluß zwischen + & - bzw. von den Anschlüssen zur
Geräterückwand entstehen kann. Gute Lautsprecherkabel und
Kontakte verbessern den Klang und die Leistungsfähigkeit Ihres
Verstärkers!
Achtung: DDie AAzur 5540A // 6640A VVerstärker ssind ffür LLautsprecher-
Impedanzen vvon 44-88 OOhm aausgelegt. E
Entsprechende HHinweise bbefinden
sich iin dder RRegel aauf ddem AAnschlußfeld IIhrer LLautsprecher. IIm
Zweifelsfall zziehen SSie bbitte IIhren HHändler zzu RRate.
Achtung: AAlle iim FFolgenden bbeschriebenen AAnschlüsse ssind a
analoge EEin-
bzw. AAusgänge uund ddürfen nnie mmit ddigitalen AAus- bbzw. EEingängen
verschiedener GGeräte vverbunden wwerden!