Mitsumi electronic PAC-SF44SRA Air Conditioner User Manual


 
1. Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie sich diese "Vorsichtsmaßnahmen" vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und
führen Sie sämtliche Installationsarbeiten ordnungsgemäß durch.
Die Gefahren, die im Falle einer fehlerhaften Handhabung entstehen können, sowie der
Gefahrengrad wurden mit den nachfolgenden Symbolen eingeordnet.
Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen zusammen mit dem Installationshandbuch
an einem sicheren Ort auf, um später im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Übergeben Sie sowohl dieses Handbuch als auch das Installationshandbuch bei einem
Benutzerwechsel dem neuen Benutzer.
36
INHALT
Seite
1. Vorsichtsmaßnahmen..............................................................................................................36
2. Bezeichnung der Teile und deren Funktionen.........................................................................38
2-1. Äußere Erscheinung.......................................................................................................38
2-2. Anzeigefelder..................................................................................................................39
2-3. Bedienteil........................................................................................................................40
3. Betrieb .....................................................................................................................................41
3-1.
Kollektiveinstellungs-/Überwachungs-Bildschirm, Gruppeneinstellungs-/Überwachungs-Bildschirm
.....41
3-2. Verschiedene Einstellverfahren......................................................................................42
4. Fehlersuche.............................................................................................................................49
4-1. Wenn "COLLECTIVE ON/OFF LAMP" und "FEHLERCODE" blinken ...........................49
4-2. Wenn "Gruppenbetriebs-Statusanzeige" und "Fehlercode" blinken. ..............................49
5. Wenn ein externes Eingangssignal eingegeben worden ist ...................................................50
5-1. Notstopp-Betriebsart.......................................................................................................50
5-2. Unzulässigkeits-Eingangsbetriebsart..............................................................................50
6. Anfangseinstellungen ..............................................................................................................51
6-1. Wenn es sich bei dieser Steuerung um das Hauptsystem handelt ................................51
6-1-1. Einstellung der Gruppe.........................................................................................53
6-1-2. Einstellung der gekoppelten Geräte .....................................................................57
6-1-3. Kollektives Löschen..............................................................................................61
7. Überwachung der Fehlerhistorie..............................................................................................62
8. Einstellung der Funktionen ......................................................................................................62
8-1. Verwendung mit der Haupt-Systemsteuerung................................................................63
8-2. Einstellung der Sperrfunktion der lokalen Fernbedienung von dieser Steuerung aus....63
8-3. Sperren des Betriebes einer anderen Systemsteuerung als dieser Fernbedienung ......63
8-4. Umschaltung der Temperatureinstellungs-Anzeige auf “Fahrenheit-Anzeige"...............63
9. Verwendung des externen Eingangs/Ausgangs......................................................................64
9-1. Externe Signaleingangsfunktionen .................................................................................64
9-2. Externe Signalausgangsfunktionen ................................................................................65
10. System-Einschränkungen........................................................................................................66
11. Technische Daten....................................................................................................................67
11-1. Produktfunktionen...........................................................................................................67
11-2. Hauptdaten .....................................................................................................................68
WARNUNG
Wenn eine fehlerhafte Handhabung tödliche oder schwere Verletzungen verursachen kann.
VORSICHT
Wenn eine fehlerhafte Handhabung Verletzungen, Personenschäden oder Sachschäden verursachen kann.