![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/5/83/5837ab18-0dc1-48d9-9f06-635dc216acb1/5837ab18-0dc1-48d9-9f06-635dc216acb1-bg11.png)
17
Ķ
die Reflektoren ቮ und das AF-Hilfs-
licht ቪ überdeckt werden.
Bouncerscheibe ቯ gegen das
Gehäuse des Blitzgerätes drücken, bis
sie hörbar einrastet.
Bouncerscheibe ቯ so drehen, dass
die Kerbe der Markierungslasche ተ
den weißen Markierungspunkt auf
dem Blitzgehäuse aufnimmt.
Demontage der Bouncerscheibe
Eine der Rastlaschen ቱ an der
Bouncerscheibe ቯ leicht aufbiegen
und entriegeln.
Bouncerscheibe abnehmen.
Bouncerscheibe nicht an der
Markiernungslasche ተ anheben und
abziehen.
10 Das AF-Hilfslicht
Das Blitzgerät verfügt über ein
AF–Hilfslicht ቪ, welches das Motiv in
dunkler Umgebung beleuchtet, damit
die Kamera darauf scharf stellen kann
oder als Beleuchtung für eine manuel-
le Fokusierung dient.
Das AF–Hilfslicht wird mit der Taste ቤ
eingeschaltet und leuchtet etwa
10 Sekunden. Wird eine Aufnahme
durchgeführt, so wird das
AF–Hilfslicht sofort ausgeschaltet und
trägt somit nichts zur Belichtung bei.
11 Modelling Light (ML)
Beim Modelling-Light (Einstelllicht)
handelt es sich um ein Stroboskop-
Blitzlicht mit hoher Frequenz. Bei einer
Dauer von ca. 2 Sekunden entsteht
der Eindruck eines Quasi-Dauerlicht-
es. Mit dem Einstelllicht kann die
Lichtverteilung und Schattenbildung
bereits vor einer Aufnahme beurteilt
werden.
Modelling-Light aktivieren
• Blitzgerät mit dem Hauptschalter ቢ
einschalten.
• Am Blitzgerät die Taste
„AF/SELECT“ ቤ so lange gedrückt
halten, bis in der Anzeige folgende
Meldung erscheint:
• Am Blitzgerät die Taste
drücken. In der Anzeige erscheint:
SEL
SEL
Ī
SELECT
⊃
̇
SEL
Ī
OK
MODELLING
LIGHT
OFF ON
15MS-1 V1.0
☞
708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 17