Windsor PSP-IG Carpet Cleaner User Manual


 
DEUTSCH
WlCHTlGE
SlCH
E
RH ElTSH
IN
W
EIS
E
Belm
Gebrauch eines elsklrischen
Gerates
mi)ssen
immer grundsWiche
VorsichtsmaOnahmon bsachtet werden.
einschlieRlich der folgenden:
-
Die einschlagigen UnfalhrehUtungs-
Vorschriften
sowie
die
sonsthpn
aHgernein
anerkannlen
sicherheitstechnisschon,
arbeitsmedizvlischec,
Regeln
sind
einzuhalten.
Betriebsanleitung
lesenf
-
Diese Masdine
ist
fcjl
erhdhte
Beanspruchung bei gewerblicher
Verwendung en(wi&elt
-
Vor Gebrauch der Maschine
VORSICHTDIW
Maschine
ist
nicht
fur
die Absaugung gesundheilsgefahrdender
SUube geeignet
-
MWARNUNG: UM
FEUER; STROMSCHLAG
ODER
BESCHADIGUNG
ZU
VERMEIDEN
1.
Keine Benuaung ohm eingebauten
Filter.
2.
Benutrung
nur
gemllR
Betiebsanleitung
und rnit
dern
vorn
Hersteller
empfohlenen
Zu behdr.
3.
Nicht irn
Freien
odw
auf
naRen
Oberllilchen benutren.
4.
Maschinen
Mnnen
Feuer
verumchen.
wenn sie
in
der Nahe
von
brennbaren
Gasen
odsr
Materialien
eingosetzt
werden. Also kein
Gebrauch
in
der
Nahe
von brennbaren
Stom
und
Gasen.
5.
Keine brennbaren
oder
enaOndbaren
Materiallen wie
Benzin
aufsaugen und
nicht
in
deren
NBhe
arbeiten.
6.
Nlchts brennendes
oder
qualmendes
wie
Zigaretten. Streichhdlzer
oder
heiRe
Asche aufsaugen.
7. Maschine und
Stedcer
nicht
rnit naRen
HBnden bedlenen.
8.
Maschine
nl&t
untaaublchtlgt
Itlssen.
Bei Stillstand und
Wartung
Sleeker
ziehen.
9.
Bevor
Stecker
gerogen wird. Maschine
ausschalten.
1O.Slecker nicht am
KaM
herausriehen.
sondern
am
Stecker.
11
.Maschine nieht rnit beschadigtem Kabd
oder
Stecker
inbetriebnehmen.
12.Arbeitet die Maschine nicht einwandfrei,
ist
sie hingefalfen, beschadigt, hat sie
irn
Freien gestanden oder ist
sie
mil
Wasser
in
Beruhrung gekommen
-
Kontakt rnit
einem
autorisierten Wartungsdienst
au
fnehmen.
13.
Nicht
am
Kabel
ziehen,
Kabel
nicht
als
Tragegriff benunen. nicht in der
Ture
einklemmen
oder
Uber scharfe Ecken
und Kanten ziehen.
14.
Nlcht
mit der Maschine Uber das
Kabel
fahren und Kabel von heinen FlBchen
femhalfen.
15.
Die
Maschine darf nicht als Spielzeug
benutzt werden. Besondere
Aulrnerksamkeit ist geboten, wenn die
Maschine
in
der
Nahe von Kindern
benunt
wid.
16.
Nicht
milder
Maschine arbeiten wenn
irgendeine iiiftung blockiertjst.
Luttungsdffnungen frei von Uberresten
halten. welche die Luftzirkulation
behindern.
17. Haare.
lose
Kleidung. Finger und alle
anderen Kdrperteile von Olfnungen und
arbeitenden Teilen fernhalten.
Treppenreinigung.
benutzen.
quaiifiziertem Personal durchtufUhren.
Maschine, beirn Auswechseln von Teilen
oder
bei der Urnstellung auf sine andere
Funktion, ist der
Netzstecher
zu
ziehen.
22.
Eei Vemendung oder Ersatz van
Netzanschlussleitungen darf nicht von
den
vorn
Hersteller
abgegebenen
AusMhrungen abgewichen werden.
23.
Beim
Ersetzen
van Kupplungen von
Netranschtuss-oder
Gehauseanschlussleinrngen
milssem
der
Spritzwasserschutr
und
die
rnechanische Festigkeit sichergestelt
bieiben.
18.
Besondere Vorsicht bei der
19.
Maschine nicfit als Treppenstufe
20.
Die
Wartung und lnstandsetzung
ist
von
21.
Bern
Reinigen und
Warten
der
Egenmiichtige Veriinderungen
an
der
Maschine schlieOen
eine
Haftung des
Herstellen
fur daraus resultierende
ScMden
aus.
BEACHTEN SIE
DIESE
H
IN
W
ElSE
I
NS P
E
KTI
0
N
Oas
Gerat
vorsichtig auspacken und auf
Transportschaden untersuchen. Alle
Gerate
werden
vor
dern
Versand gepruff und grtindlich
untemtcht.
sodanctielranspomirrnafilrjegliche
Schiiden zustandig istund solortknachrichtigt
werden muR.
ELEKTRISCHE ANGABEN
Dieses GerdtwirdstandardmBOig bei
230
Volt
Wechsdstrom betrieben. Spannung unter
220
V
brw. uber
240
Volt
kann
zu
erheblichem
Molorschaden Mhren.
€in
Schaltbild
ist
an der
Steuertafel
des
Gedts innerhalb des Grilles
aufmontiert.
WARNUNG:
Vor
dern
AnschluR an das
Sttornnee
mu0
sichergestellt
werden.
daO die auf
den1
Typenschild angegebene richtige Spannung
vorhanden ist
CHEMIKALEN
WARNUNG:
Vorsicht ist geboten
beim
Gebrauch von Chemi-
kalien. Chemikalien sind gihig
und
kdnnen
ein
Gesundheitshrko darsteilen. Lesenund
tolgen
Sie den Hersteileranweisungen betuglic9
WARNUNG:
VORSICHT
Die
lnnenteile
der
Wasserpumpe sind
fur
den
Gebrauch
der
meisten Teppichreinigungsmir-
tel
geeignet
jdoch
ist die Pumpe gegen
die
cherniscbe Einwirkung einiger Aeinigungsm
it.
tel.
wie
2.
B.
Kohlenwasserstomdsungen und
chlorierte Bleichrnittei emplindlich.
Oiese
un.
vertriiglichen Slolfe werden normalerweise bei
der Teppichreinigung nicht vewendet.
GEEIGNETE
CHEMlKALlEN
Alkali
Clorox
II
Bleach'
Schaumbrecher
Reinigungsmittel
Hydroxyde
Sauersto
ff
bleich-
mittel
Seilen
Sta-Puf Fabric
SOttener'
Essig
White Monday
Bleach'
'Schutzmafke
UNGEEIGNETE
CHEMlKALlEN
Aldehyde
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Bufyl Kohlenstofftetrachlorid
Clorox'
Chlorierte Bleichmittel
Chlorierte KohIewasserstofle
Methyle (MefhylAthylkelon)
Perchlorathylen
Phenol
Trichlorathy
len
D-Limonene
Lysol'
FULLEN
DES
PASSPORT
1.
Ole
durchsichtige Haube
vorn
obersn
Behdlter entfernen
2.
Den
oberen Auffangbehtllter vom Gerat
entfernen und
beiseitestellen.
3.
Den
L6sungsbehiilter aus einem
P
A
SS
P
O
R
T
-
?
Rev.
1
5/2/94
5