Nilfisk-ALTO SR1800C B-D Vacuum Cleaner User Manual


 
BETRIEBSANLEITUNG
33014817(2)2006-06 A 9
UMGEBUNGSWERTE
Betrieb
Die Maschine darf ausschließlich in einer geeigneten
Umgebung angewendet werden.
Der Raum muss gut beleuchtet sein, darf keine Art
Explosionsgefahr aufweisen und muss vor Unwetter
geschützt sein.
Die Maschine arbeitet einwandfrei in Räumen mit folgenden
Umgebungswerten:
Temperatur: -10°C ÷ +40°C.
Feuchte: 30% ÷ 95% nicht kondensiert.
Lagerung
Die Maschine muss - wenn sie nicht verwendet wird - in
einem geschlossenen und vor Unwetter geschützten Raum
untergestellt werden.
Temperatur: +1°C ÷ +50°C.
Feuchte: max. 95% nicht kondensiert.
GERÄUSCHPEGEL
Bei Betriebsbedingungen, die anleitungsgemäß sind,
verursachen die Schwingungen keine Gefahrbedingung. Der
Schwingungsniveau der Maschine ist unter 2,5 m/s².
ANWENDUNG
STEUERUNGEN UND INSTRUMENTE
SR 1800C D
Mit Scheinwerfer
(Siehe Abb. l)
1. Steuerhebel Hauptkehrwalze
2. Steuerhebel Abfallbehälter
3. Steuerhebel Flap
4. Gashebel
5. Feststellbremshebel
6. Zündschalter
7. Schalter Warning
8. Kombischalter
9. Steuerhebel Lüfter
10. Filterrüttlerschalter
11. Bremspedal
12. Fahrpedal
13. Instrumentenfeld Kontrollleuchten
13a. Kontrollleuchte Vorglühen Glühkerzen Dieselmotor
13b. Kontrollleuchte Kraftstoffreserve
13c. Kontrollleuchte Batterie geladen
13d. Kontrollleuchte niedriger Dieselmotoröldruck
13e. Kontrollleuchte hohe Kühlmitteltemperatur Dieselmotor
13f. Kontrollleuchte Feststellbremse
13g. Kontrollleuchte Fernlicht
13h. Kontrollleuchte Standlicht
13i. Kontrollleuchte Dieselmotorluftfilter verstopft
13j. Kontrollleuchte Blinker
13k. Betriebsstundenzähler
14. Sicherungskasten B
15. Sicherungskasten A
16. Optionsschalter
17. Steuerhebel Seitenbesen
18. Summer Überhitzung Abfallbehälter (Option)
ACHTUNG!
Die Maschine darf nur von Personal
angewendet werden, das mit dem Betrieb aller
Maschinensteuerungen vertraut ist.
HINWEIS
Bevor mit der Maschine gearbeitet wird, ist es
zu prüfen, dass der Sicherheitssensor im Sitz
einwandfrei funktioniert: Wenn sich der Fahrer
vom Sitz erhebt muss sich die Maschine sofort
ausschalten.