DEUTSCH
57
Clock-Modus
Außerordentlich präzise Wiedergabequalität erzielen Sie,
indem Sie das Word Clock-Signal (Sync) einer externen
Komponente, wie etwa dem Esoteric D-70 oder G-0 dazu
verwenden, um Ihr komplettes Audiosystem zu
synchronisieren.
Verwenden Sie die CLOCK MODE-Taste am X-01, um
zwischen Word M1 ON und Word OFF umzuschalten.
Während des Synchronisierens zur externen Clock-Zeitbasis
blinkt die Umrandung der Taste. Nachdem der X-01
synchronisiert (locked) ist, leuchtet sie konstant.
<
Achten Sie bitte darauf, dass die Verbindung zwischen den
beiden Komponenten bereits hergestellt ist, bevor Sie die
CLOCK MODE-Taste betätigen. Falls kein entsprechendes
Word Sync-Signal empfangen oder erkannt wird, erscheint
die Meldung „No Word!“.
<
Dieses Gerät reagiert auf Synchronisationssignale bis zu 176.4
kHz. Abhängig vom Eingangssignal werden entsprechende
Änderungen automatisch vorgenommen.
Modus 1 und Modus 2
Nach Auswahl von „Word ON“, betätigen Sie zur
Auswahl von „M1 (Modus 1)“ oder „M2 (Modus 2)“ die
CLOCK MODE-Taste bitte länger als drei Sekunden.
Üblicherweise sollten Sie M1 auswählen.
Im Vergleich zu M2 stellt M1 die akkuratere Alternative dar,
obwohl die Locking-Zeitspanne ungleich länger ist. Falls
mittels M1 die Word Clock-Signale nicht in Übereinstimmung
gebracht (locked) werden können (die CLOCK MODE-Taste
blinkt und im Display erscheint die Meldung „WRD
UNLCK!“), verwenden Sie bitte M2.
Ändern der Displayanzeige
Während der Wiedergabe ändert sich bei jedem Betätigen der
DISPLAY-Taste die Anzeige im Display wie folgt:
< Die DISPLAY-Taste kann während der Wiedergabe einer
programmierten Titelfolge nicht verwendet werden.