![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/6/fb/6fbf3625-9345-4891-9e00-97790fc0802e/6fbf3625-9345-4891-9e00-97790fc0802e-bgd.png)
Einleitung
5
Fernbedienung
Hinweis
• Unter "Quellenzuweisung" auf Seite 30 erfahren Sie, wie Sie die Tasten Ihrer Fernbedienung (Source
1/Source 2/Source 3/Source 4/Source5) einer Quelle zuweisen können.
ON
M1 M2
OS
GAMMA
AUTO
BLANK
LIGHT
M3
ASPECT
23
54
1
POWER
ENTER
MENU EXIT
USER MEMORY
SOURCE
OFF
EIN- (ON) und AUSschalter (OFF).
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Menünavigation (T,S,W,X)
Diese Taste drücken Sie zum Anzeigen
von Anpassungs- und
Einstellungsbildschirmen.
MENU
Mit dieser Taste blenden Sie die OSD-
Menüs ein.
Source 1
Mit dieser Taste wählen Sie den
Component 1-Eingang.
Source 4
Mit dieser Taste wählen Sie den PC-
Eingang.
BLANK
Zeigt ein leeres Bild an.
Kontrast
Mit dieser Taste können Sie den
Bildkontrast anpassen.
GAMMA
Mit dieser Taste können Sie den
Gammawert des Bildes anpassen.
AUTO
Automatische Anpassung von Phase,
Nachführung, Größe und Position.
Helligkeit
Mit dieser Taste können Sie die
Bildhelligkeit anpassen.
OS
Mit dieser Taste aktivieren Sie die
Overscan-Funktion. Diese Funktion
arbeitet auf bis 1 % genau.
EXIT
Mit dieser Taste blenden Sie das OSD-
Menü aus.
Source 2
Mit dieser Taste wählen Sie den
Component 2-Eingang.
Source 3
Mit dieser Taste wählen Sie den DVI-
Eingang.
Source 5
Mit dieser Taste wählen Sie den Video-/
S-Video-Eingang.
ASPECT
Mit dieser Taste wählen Sie die
gewünschte Bildgröße.
ENTER
Mit dieser Taste wählen Sie Elemente
im Menü aus und ändern deren
Einstellungen.
USER MEMORY
Mit diesen Tasten können Sie Ihre
Lieblings-Bildeinstellungen abrufen.
Trapez
Zur Korrektur von Trapezverzerrungen
(breiteres Bild oben oder unten).
LIGHT
Mit dieser Taste schalten Sie die
Tastenbeleuchtung der Fernbedienung
ein.