![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/c/e5/ce54d9ee-2351-45fd-8ed3-aa26174d7aca/ce54d9ee-2351-45fd-8ed3-aa26174d7aca-bg42.png)
66 EN66 DE
Kopieren von Bildsignalen
(MultiMediaCard zu Band)
Einzelbilder der MultiMediaCard können auf Band kopiert
werden.
1
Legen Sie eine MultiMediaCard (੬ S. 12) und eine
Cassette (੬ S. 10) ein.
2
Stellen Sie den Hauptschalter bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf auf “ ”. Hierauf muß der
LCD-Monitor vollständig geöffnet oder der Sucher
vollständig nach außen gezogen werden.
3
2
Das Band abspielen und an der Stelle, an der das Bild
eingefügt werden soll, stoppen.
4
3
Stellen Sie den Hauptschalter bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf auf “ ”. Um das zu
kopierende Bild anzuwählen, Index-Wiedergabe
(੬ S. 49), automatische Wiedergabe (੬ S. 48) oder
die Tasten
2
und
3
verwenden.
5
Schalten Sie am Camcorder mit der Aufnahme-Start/
Stopp-Taste auf Kopierbereitschaft. Die Bildschirm-
meldung “TO COPY TO TAPE PUSH START/STOP”
erscheint.
6
Bei gezeigter Meldung schalten Sie am Camcorder
mit der Aufnahme-Start/Stopp-Taste auf Aufnahme des
Einzelbildes, das für ca. 6 Sekunden aufgenommen
wird.
•Nach Abschluß der Kopieraufnahme erlöschen die
Anzeigen “SP” oder “LP” und die Bandlaufanzeige.
HINWEISE:
●
Ist eine schreibgeschützte MultiMediaCard eingelegt,
erscheint die Bildschirmmeldung “COPYING FAILED,
wenn in Schritt 5 die Aufnahme-Start/Stopp-Taste
gedrückt wird.
●
Ein im XGA-Modus aufgezeichnetes Bild wird mit 720 x
640 Bildpunkten auf Band aufgezeichnet.
●
Das zu kopierende Bild kann mit einem Titel/Bildrahmen
versehen (
੬
S. 52) und dann kopiert werden. Hierzu in
Schritt 4 den Titel/Bildrahmen hinzufügen und weiter bei
Schritt 5.
OFF
D
S
C
P
L
A
Y
P
L
A
Y
T
P
O
US
C
H
OP
S
Y
TA
T
R
O
T/
T
S
S
A
T
P
P
O
E
P
–––
SP
444
Hauptschalter
Rückspultaste (
2
)
Vorspultaste (
3
)
Sperrknopf
Anzeige
KOPIERMODUS
(Forts.)
Aufnahme-Start/
Stopp-Schalter