ESCape-Sequenzen
Funktion ASCII Dec. Hex.
Doppelbreite pro Zeile ein ESC SO 27 14 1B 0E
Schmalschrift ein ESC SI 27 15 1B 0F
Steuerung automatischer Blatteinzug ESC EM n 27 25 n 1B 19 n
n = R: Papierausgabe
Funktion ASCII Dec. Hex.
Abstand zwischen Zeichen einstellen ESC SP n 27 32 n 1B 20 n
n = 0 bis 127
Verschiedene Druckmodi wählen *1 ESC ! n 27 33 n 1B 21 n
MSB-Steuerung aus ESC # 27 35 1B 23
Absolute Druckposition einstellen ESC $ n1 n2 27 36 n1 n2 1B 24 n1 n2
Zu ladende Zeichen wählen ESC % n 27 37 n 1B 25 n
Zu ladende Zeichen definieren ESC & NUL n1 n2 27 38 0 n1 n2 1B 26 00 n1 n2
r1 r2 r3 data r1 r2 r3 data r1 r2 r3 data
Unterstreichen wählen *2 ESC ( - n1 n2 27 40 45 3 0 1B 28 2D 03 00
m d1 d2 1 d1 d2 01 d1 d2
Zeichentabelle zuordnen *3 ESC ( t n1 n2 27 40 45 3 0 1B 28 2D 03 00
d1 d2 d3 d1 d2 d3 d1 d2 d3
Daten als Zeichen drucken ESC ( ^ n1 n2 data 27 40 n1 n2 data 1B 28 5E n1 n2 data
*1 Arbeiten Sie mit dem Bit-Muster (Bit 0 bis Bit 7) von n, wenn n von 0 bis 255 reichen
kann, um eine Kombination von Zeichenabstand und Hervorhebung einzustellen oder
rückgängig zu machen
Bit 0 1 2 3 4 5 6 7
1 12 cpi PS Schmalschrift Hervorhebung Doppelt Doppelbreite Kursiv Unterstreichen
0 10 cpi Rückgängig Rückgängig Rückgängig Rückgängig Rückgängig Rückgängig Rückgängig
*2 d1 bestimmt die Position des Unterstreichens:
d
1 = 1: unterstreichen
d
1 = 2: durchstreichen
d
1 = 3: überstreichen
d
2 bestimmt die Art des Unterstreichens:
d
2 = 0: mit d1 eingestellte Unterstreichung
ausschalten
d
2 = 1: einfache durchgehende Linie
d
2 = 2: doppelte durchgehende Linie
d
2 = 5: einfache durchbrochene Linie
d
2 = 6: doppelte durchbrochene Linie
121
Anhang C Zusammenfassung der Druckerbefehle
C
*3 d1 definiert den Bereich der
Zeichentabelle
d
1 = 0, 48: Tabelle 0
d
1 = 1, 49: Tabelle 1
d
1 = 2, 50: Tabelle 2
d
1 = 3, 51: Tabelle 3
d
2 definiert die Zeichentabelle
d
2 = 0: Kursivtabelle
d
2 = 1: Codeseite 437
d
2 = 3: Codeseite 850
d
2 = 6: Codeseite 855
d
2 = 7: Codeseite 860
d
2 = 8: Codeseite 863
d
2 = 9: Codeseite 865
d
2 = 10: Codeseite 852
d
2 = 11: Codeseite 857
d
2 = 13: Codeseite 864
d
2 = 15: Codeseite 869
d
3 = 0